Startseite
Tipps und Tricks



Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.             Mark Twain

Haben Sie Erfolg mit Ihrem Schreiben?

Für Self-Publisher und (Hobby)-Autoren

 

Fühlen Sie sich zum Schriftsteller geboren oder zweifeln Sie manchmal an sich selbst?

Selbstzweifel und Mut harmonieren leider nicht und so bleibt manches gute Werk im Schreibtisch liegen. Bedenken sind nicht nur schlecht, denn schließlich werden sie uns davon abhalten, ein völlig unbearbeitetes Manuskript auf den Markt zu werfen.

Gerade für Anfänger gilt: Das Manuskript wird erst zum Werk, wenn es lektoriert wurde. Selbst der große Hemingway soll gesagt haben, dass seine Erstfassung Mist war. Harte Worte und doch kann in Ihrem Manuskript der Schatz versteckt sein, nach dem die Leser suchen.

Autoren sind sensible Menschen und daher gibt es beides: Den Lockruf der Feder und eine gewisse Befangenheit, die mich jeden Absatz prüfen lässt. Glücklicherweise habe ich nun Testleserinnen gefunden, was das Ganze viel einfacher gestaltet.

Meine Leidenschaft ist es, zu schreiben. Ich liebe interessante Texte, eine gut durchdachte Spannung und kleine Überraschungen. Doch solch ein Buch muss man erst mal finden. 

Wenn Sie ein selbst geschriebenes Manuskript zuhause haben und unsicher sind, ob es genügt, dann können Sie es mir gerne vorstellen. Ehrenamtlich und kostenlos gebe ich Tipps und Tricks, wie man das Werk noch verbessern könnte.


Warum tue ich das?

Es ist ganz einfach. Ich hatte auch mal ein Manuskript, das ich an einigen Tagen super fand und dann quälten mich Zweifel. Es war ein Herzensprojekt und ich hatte Bedenken, zerrissen zu werden. Damals entschied ich mich für ein Lektorat, um Gewissheit zu erlangen. Die Kosten zahlte ich in Raten ab. Ich hätte einen Mentor gebraucht, jemanden, der mich an die Hand nimmt, um meinetwillen, ohne große Kosten. Aber wo gibt es so etwas? 

Mehrmals wurde mir von Verlagen erklärt, dass sie mein Werk gerne drucken möchten, ich sollte mich beteiligen mit Beträgen im mehrstelligen Tausender-Bereich. Mit den Geschichten von Autoren Profit zu machen, das ist in meinen Augen eine Abzocke.  Eines Tages habe ich sogar nachgefragt, ob sie annehmen, ich möchte den Verlag kaufen. 

Nennt mich verrückt, aber es ist Zeit, dass mal jemand aufsteht und neuen Autoren unter die Arme greift. Denn nur zusammen sind wir stark und allein kann niemand überleben. Wie viele gute Manuskripte versauern in Deutschlands Schreibtischen?

Mit dieser Vision im Herzen habe ich noch während der Pandemie begonnen, einen literarischen Kreis zu gründen. Damals noch mit Zutrittsbegrenzungen, heute sind wir frei, uns überall zu versammeln, wo wir möchten.

Besonders stolz bin ich auf meine Teilnehmer/innen. Sie haben eine Geschichte geschrieben, zum ersten Mal in ihrem Leben, und ich bin dabei, diese Storys zu sammeln und sie in einem Band zu veröffentlichen. Falls es Einnahmen geben wird, sie werden brüderlich geteilt.


Es bewegt mein Herz, wenn Menschen Spaß am Schreiben finden. 

Kommen Sie doch mal in meinem Treff vorbei, wenn Sie in der Nähe von Darmstadt wohnen, und stellen Sie uns Ihre Buchidee vor. Wenn es passt, bereite ich den Rahmen für eine erste Lesung in einem wohlgesonnenen Kreis und eine entsprechende Presse-Mitteilung an die Tageszeitung.

 

Sei dabei!

Mein Literatur-Treff und ich sind schon gespannt auf Ihr Manuskript und wünschen Ihnen ein kreatives und inspirierendes schreibendes Jahr.


Andrea Knittel

Freie Schriftstellerin