Startseite

Tipps und Tricks




 Schreib- und Überarbeitungs-Workshop

 Thema Nr. 1:     Gestalte Deine Roman-Welt!


Ganz am Anfang, bevor Sie loslegen, sollten Sie sich Gedanken machen, welche Richtung Sie einschlagen wollen. 
Möchten Sie einen Krimi schreiben, einen Liebesroman, etwas Historisches oder Science-Fiction?
Unser Überarbeitungs-Kurs ist für all diese Genres geeignet.

Zuerst beginnen wir mit Logik, denn ohne sie funktioniert leider gar nichts. Schauen Sie sich die Welt an, in der wir leben. Es gibt physikalische Grundgesetze, damit die Sterne nicht vom Himmel fallen, Landesgesetze und gesellschaftliche Normen.
Auf diese Art sollten Sie Ihre Welt oder den Ort Ihrer Handlung aufbauen. Denn auch auf einem unbekannten Planeten sollten die Sterne nicht einfach vom Himmel fallen. Sollte man das beabsichtigen, könnte man mit einem Planeten-Beben nachhelfen. 


Ihr Projekt braucht auf jeden Fall eine Ordnung mit Hierarchien, Gesetzen, Normen, den Guten und den Bösen.
Denn wie wollen Sie Intrigen schaffen, wenn es weder einfache Menschen noch Sicherheitskräfte oder Staatsmänner gibt? Bevor die Protagonisten erscheinen, muss die Welt, in der sie leben und handeln werden, gestaltet sein.

Zeichnen Sie Ihre Welt auf riesige Tapeten-Bahnen, Flipcharts etc.  Vergeben Sie Länder- und Städte-Namen und achten Sie darauf, nichts zu verwechseln. Lassen Sie die Zeichnung in Blickweite, während Sie schreiben. Nun können Sie Ihre Welt oder den Ort der Handlung künstlerisch ausgestalten, wie immer Sie wollen.

Beschreiben Sie den Eispalast in Anlehnung an die Eiskönigin, einen stillgelegten Vulkan, weit entfernte Planeten, eine alte Ritterburg aus dem 14. Jahrhundert oder eine Lichtung im Wald mit einer duftenden bunten Blumenwiese.


Bauen Sie Ihre Welt, je nachdem, ob sie romantisch, verspielt, bösartig, kämpferisch oder futuristisch sein soll. Es muss nur passen!